Klasse 3b

Voll auf der Rolle  Inline-Skating-Kurs in der Grundschule        Burkardroth am 06. Oktober 2023

Was von außen betrachtet etwas lustig anmutete, war für die Kinder der Klassen 3a und 3b gleich zu Beginn des Workshops eine große Heraus- forderung. Sollten sie sich doch die vollständige Ausrüstung zum Inliner- Skating alleine und richtig anziehen. War das ein „Gewusel“ an diesem nebligen Vormittag!

Für niemanden eine leichte Aufgabe und so manch‘ ein Kind kam dabei schon an seine Grenzen. Doch mit vereinten Kräften befanden sich nach etwa 30 Minuten bei jedem Schüler jeweils beide Ellenbogen-, Knie- und Handschoner an der richtigen Körperstelle, der Helm saß in passender Richtung auf dem Kopf und die Inliner waren an den Füßen festgeschnallt. Bravo!

 

Jetzt konnte es losgehen. Der Inline-Skater-Crashkurs, initiiert von der Ge- meinde Burkardroth, konnte beginnen. Einige Schüler standen gleich recht sicher im großen Anfangskreis auf dem Hartplatz der Schule. Andere konnten sich kaum aufrecht halten und plumpsten immer wieder auf den Boden, als Steven und Tobi, die beiden jungen, dynamischen Coachs die gesamte Schü- lerschar begrüßten und erste Tipps gaben.

 

Schnell erkannten die Kinder selbst, in welche der beiden Gruppe jeder gehen sollte und bildeten zwei Teams.

So lernten die Schüler bei Steven in der Anfängergruppe zunächst die richtige Grundhaltung und erste Schritte mit den Inlinern. Nach und nach wurden die Kinder sicherer und einige rollten nach kurzer Zeit schon recht mutig drauflos.

 

Auch in der „Profi-Gruppe“ zeigte Tobi den Kids zuerst grundsätzliche Bewe- gungen z.B. wie man sicher bremst und sich unbeschadet hinfallen lässt. Spielerisch verbesserten die Schüler anschließend ihre Fahrtechnik bei Sla-lomfahrten, beim Fahren unter einer Stange hindurch und bei weiteren Fahr- und Geschicklichkeitsübungen.

 

Auch nach fast zwei Stunden waren alle Kinder noch motiviert unterwegs und sausten über den Platz, inzwischen bei herrlichem Sonnenschein. Das ab- schließende Ablegen der Ausrüstung klappte weitaus schneller und selbst- ständiger als zu Beginn. Die warme Herbstsonne verlockte einige Kinder am Nachmittag zu Hause noch weiter mit ihren Inlinern zu fahren, denn Bewegung macht einfach Spaß!                                                   

                     

                                                                                                   Birgit Nöth       

Schwätzen erwünscht!                                                  Wandertag der Klassen 3a und 3b am 25.10.2023

Die Klassen 3a und 3b wanderten zum Sportplatz nach Wollbach.

 

Einen rundum gelungenen Vormittag erlebten die Schüler der beiden dritten Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Weber, Frau Neumann und Frau Nöth bei ihrem Wandertag zum Schuljahresbeginn.

                

 Dabei genossen sie:

 

  • Herrlichen Sonnenschein und viel frische Luft

 

  • Guttuende Bewegung

 

  • Einen reizvollen, verkehrsfreien Weg, durch Wald und Flur, vorbei an Pferdeweiden, mit Blick auf die umliegenden Ortschaften 

 

  • Spiel und Spaß am Sportplatz in Wollbach beim Rutschen, Schaukeln, Wippen und Fußball spielen

 

  • Ausgiebiges Schwätzen, Plaudern, Kennenlernen, Unterhalten und Lachen mit anderen. 

 

  • Ein hausaufgabenfreier Nachmittag

 

  • Viele strahlende Gesichter

 

      Es hätte nicht schöner sein können!

                    

Wir bleiben fit mit Orthofit

Neun Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Kräftigung der Wirbelsäule

 

Wöchentlich erlernten die Kinder eine Übung und führten sie als kurzweilige Bewegungsphase zwischen den Stunden durch.

 

Schnell merkten sich die Schüler die verschiedenen Bewegungen und trainierten sie begeistert immer wieder.

 

Einige Schüler wendeten die Übungen auch zu Hause an. 

 

   Spaß an Bewegung und Lernen für‘s Leben !

 

Der Wald von seiner schönsten Seite

Am Mittwoch, den 23. November 2023 unternahm die Klasse 3b einen Unterrichtsgang in den Wald rund um Premich. Die Mitarbeiterin des Biosphärenreservats Bayerische Rhön Jasmin zeigte den Schülern einige interessante „Schätze“ des Waldes. Suchen, sammeln, zusammentragen, aufschichten. Die Kinder waren begeistert bei der Sache und stellten wieder einmal fest: Im Wald ist es wunderschön und spannend.

 

Hier einige Impressionen:

 

Wir hören auf Geräusche im Wald

Jetzt geht es los!

Wir bauen uns ein Waldsofa

Alle helfen fleißig mit

Alle helfen fleißig mit

Schon ist es fertig. Ein "Waldsofa" mitten in der Natur. Ideal für ein Päuschen!

Welche Schätze sind im Säckchen?

Wir füllen die Sockwerke des Waldes mit passenden Materialien

Uhrzeit (MEZ)

 

Grundschule Burkardroth

 

Steinbergstraße 44

97705 Burkardroth

Tel:09701 383

Fax:09701 8633

Tel. Schulhaus Lauter:

09734 394

FAX Lauter: 09734 1651

E-Mail:

verwaltung@gs-burkardroth.de

(c) Mondkalender
Druckversion | Sitemap
© Grundschule Burkardroth