Willkommen in der Grundschule Burkardroth!
Aktuelle Infos entnehmen Sie bitte der Seite des Bayerischen Kultusministeriums: www.km.bayern.de
Alle Neuigkeiten rund um das Coronavirus erfahren Sie auch auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums:
und auf der Seite des Landratsamtes Bad Kissingen
Es gibt auch eine schöne Seite, auf der Corona für Kinder in kindgerechter Weise erklärt wird:
Corona für Kinder
https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/corona/index.php5
Im Folgenden finden Sie die vom Kultusministerium veröffentlichten Schreiben, die für Sie wichtig sind:
Umweltschule in Europa
Internationale Agenda 21-Schule
Zum 12. Mal wurden wir für unser Engagement vom bayerischen Umweltministerium als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet. Coronabedingt fand in diesem Jahr aber leider keine Auszeichnungsveranstaltung statt.
Urkunde und Flagge wurden uns zugeschickt.
Geschenk mit Herz
Als Weihnachtsprojekt haben wir uns dieses Jahr überlegt, bei Geschenk mit Herz der Hilfsorganisation humedica e.V. teilzunehmen. Bei diesem Projekt werden Päckchen mit allerlei schönen Dingen gepackt: Schreibwaren, kleinere Kleidungsstücke, Spielsachen, Hygieneartikel, und und und…
Diese werden an zentralen Sammelstellen abgegeben und pünktlich zu Weihnachten an Kinder in Not weitergegeben. Einige Klassen haben daran teilgenommen und gemeinsam ein solches Päckchen gepackt.
Dabei gab es viel zu beachten: erst einmal mussten wir uns entscheiden, wen wir beschenken. Einen Jungen? Ein Mädchen? Welches Alter?
Dann mussten wir eine Packliste zusammenstellen und besprechen, wer was mitbringt. Anschließend wurden die Schuhkartons gepackt, gestaltet, beklebt. Auch Weihnachtskarten durften nicht fehlen.
In Bad Kissingen konnten die Pakete abgegeben werden. Auf einem großen Stapel warteten auch schon viele Geschenke von anderen Menschen. Sie werden in den nächsten Tagen mitgenommen und verteilt, zum Beispiel in Weißrussland, Rumänien, Litauen, Albanien, …. aber auch in Deutschland.
Die Grundschule Burkardroth ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden. Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielseitige Methoden und Formen des Lernens. Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen.
Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir