Schuljahr 2024/25

Lesetüten für die Erstis

Wie jedes Jahr fand in der Turnhalle unserer Schule eine besondere Veranstaltung statt: die Übergabe der Lesetüten an die Erstklässer/innen durch Herrn Eisenmann von der Buchhandlung in Bad Bocklet. Die Vorfreude der Kinder war groß, als sie sich versammelten, um ihre neuen Lesetüten in Empfang zu nehmen. Die Lesetüten enthielten ein spannendes Erstlese-Sachbuch über Tierkinder. Schön war, dass die Tüten von unseren Zweitklässlern kreativ gestaltet wurden. Mit viel Liebe und Fantasie haben sie die Tüten bemalt und verziert, sodass jede Tüte ein kleines Unikat wurde. Herr Eisenmann lobte die kreativen Arbeiten und ermutigte die Kinder den Spaß am Lesen zu entdecken.

Wir danken Herrn Eisenmann herzlich für die großzügige Spende!

Müllsammelaktion der 1./2. Klassen

Am 11.4.2025 sammelten Schülerinnen und Schüler die 1./2.Klassen in Premich im Rahmen der Umweltschule Müll. Ziel war es, die Umwelt zu schützen und das Erscheinungsbild der Schulumgebung zu verschönern.

Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet machten sich die Kinder motiviert und voller Energie mit ihren Lehrerinnen auf den Weg entlang der Kleinen Steinach.

Im Laufe des Vormittages konnten die jungen Helfer eine große Menge an Müll sammeln. Es wurden unter anderem Glasflaschen, Verpackungen, Zigarettenstummel und sogar größere Gegenstände wie Kanister und Abdeckplanen entdeckt.

Die Müllsammelaktion war nicht nur eine tolle Gelegenheit, Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt zu zeigen, sondern auch eine schöne Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, die Gemeinschaft zu stärken. Am Ende des Tages waren alle stolz auf das Ergebnis und freuen sich schon auf die nächste Aktion.

Orgelbesichtigung der 1./2. Klassen

Am 29. April 2025 besuchten die 1./2.Klassen die Premicher Kirche, um die dortige Orgel zu besichtigen. Im Musikunterricht hatten die Kinder zuvor schon viel über die verschiedenen Instrumente gelernt und einige davon auch ausprobiert. Dank Herrn Benisch konnten sie nun auch vor Ort mehr über die Funktionsweise der Orgel erfahren.

Der Besuch begann auf der Empore, wo Herr Benisch den Kindern die verschiedenen Teile der Orgel, wie die Pfeifen, die Tasten und die Register zeigte. Besonders spannend war es zu sehen, wie die Orgel funktioniert und die Musik durch das Zusammenspiel der Pfeifen und Tasten entsteht.

Um einen genaueren Einblick in die Mechanik zu bekommen, konnten die Schülerinnen und Schüler einen Blick in das Innere der hundert Jahre alten Orgel werfen. Herr Benisch erzählte, dass die Orgel früher mit einem Blasebalg und nun elektrisch mit einem Ventilator betrieben wird. Zum Abschluss bekamen alle Klassen noch eine kurze musikalische Kostprobe. Es war faszinierend, wie vielfältig die Klänge sind und wie viel Technik hinter diesem Instrument steckt.

Fasching im Schulhaus Premich am 27.02.2025

Heute wurde in der Grundschule Burkardroth im Schulhaus Premich fröhlich Fasching gefeiert!

Nach der ersten Pause startete eine riesige Polonaise, die durch jedes Klassenzimmer zog und alle Kinder mitnahm. Gemeinsam erreichten wir die Turnhalle, wo ein tolles Programm auf uns wartete.

Den Anfang machte die Tanzgruppe Löwenbande aus Stangenroth. Mit ihrem Zirkus-Tanz brachten sie die Turnhalle zum Staunen: Akrobatische Einlagen, kleine Löwen und fröhliche Musik versetzten das Publikum in echte Zirkusstimmung.

Anschließend begeisterten die Mini Dance Sensations aus Wollbach mit einem schwungvollen Rock’n’Roll-Tanz. Die Tänzerinnen trugen bunte Petticoats, während ein echter Elvis mit ihnen tanzte! Die mitreißende Musik und die energiegeladenen Bewegungen sorgten für beste Stimmung in der Halle.

Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle trat die Tanzgruppe aus Gefäll mit ihrem Tanz “Rund um die Welt” auf – und das mit großem Erfolg! Mit viel Freude und Einsatz präsentierten sie einen abwechslungsreichen Tanz, der das Publikum begeisterte.

Natürlich durfte auch das gemeinsame Tanzen nicht fehlen! Beim Fliegerlied bewegten sich alle Kinder voller Freude mit.

Ein weiteres Highlight war der traditionelle Laufsteg, auf dem verschiedene Kostümgruppen aufgerufen wurden: Erst liefen alle Tiere, dann folgten Zauberer und Hexen – und auch Prinzessinnen und Feen durften natürlich nicht fehlen! Eine tolle Gelegenheit, die fantasievollen Verkleidungen zu bewundern.

Zum krönenden Abschluss gab es eine süße Überraschung: Von der Empore regnete es Bonbons! Strahlende Gesichter und fröhliches Lachen zeigten, dass dieser Fasching für alle Kinder ein unvergesslicher Tag war.

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Adventsfeier im Schulhaus Lauter

Alle Jahre wieder

Zum ersten Adventsmontag trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lauter wieder in der Aula, um gemeinsam die Adventszeit zu beginnen. Nach einem Lied gab es noch eine Adventsgeschichte.

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Burkardroth