Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2024/25

Besuch vom Biosphärenreservat

Dieses Schuljahr erfuhren die Drittklässler der Grundschule Burkardroth viel Spannendes über Wölfe. Ein Team des Biosphärenreservats Rhön besuchte die Schule und leitete die Kinder mit viel Begeisterung und anschaulichem Material durch das faszinierende Thema.

 

Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Schülerinnen und Schüler eingeladen, über Wölfe in Filmen nachzudenken. „In welchen Filmen kommt der Wolf vor? Ist er dort gut oder böse?, lauteten die Fragen, die die Kinder zum Nachdenken anregten.

Das Märchen „Rotkäppchen“ wurde als Beispiel herangezogen, um zu zeigen, wie Ängste geschürt werden können. Anschließend lernten die Kinder über die Merkmale der Wölfe und durften sogar den typischen Wolfsgang im Klassenzimmer nachahmen.

 

Großen Spaß hatten die Kinder bei den Spielen in der Turnhalle, die das Rudelverhalten der Wölfe verdeutlichten. Eine kreative Abwandlung von „Mensch ärgere dich nicht“ förderte das Verständnis für das Leben und den Lebensraum der Wölfe.

 

„Wir möchten den Kindern ein realistisches Bild der Wölfe vermitteln und ihre Bedeutung für das Ökosystem hervorheben, erklärte ein Mitarbeiter des Biosphärenreservats.

 

Der Besuch hinterließ einen bleibenden Eindruck und weckte das Interesse der Kinder an Natur- und Umweltschutz. „Ein herzlicher Dank an das Team des Biosphärenreservats Rhön für diese lehrreiche Erfahrung!“

 

D. Fischer

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Burkardroth