Gemeinschaftsaktivitäten im Schulhaus Premich

Mathematik - Meisterschaft in den 4. Klassen

Auch in diesem Jahr konnten die Kinder der 4. Klassen unserer Schule wieder an der Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft teilnehmen.

Grundlage für diese Meisterschaft, die von der Regierung von Unterfranken mit Unterstützung der Volks- und Raiffeisenbanken durchgeführt wird, sind Aufgaben, die besonders das logische Denkvermögen fordern. Dabei steht besonders das kreative Knobeln im Vordergrund. 

Schulsieger bei den Mädchen wurde Mila Rohner aus der Klasse 4d. Den ersten Platz bei den Jungen erreichte Tizian Keßler aus der Klasse 4a.

 

Wir gratulieren den beiden recht herzlich für diese tolle Leistung und drücken die Daumen für die 2. Runde !!!

 

(Katharina Gerlach)

Bussicherheitstraining für die Erstklässler

Am Anfang des Schuljahres besuchte der Polizist Herr Kleren die 1/2 Klassen, um mit ihnen ein wichtiges Bussicherheitstraining durchzuführen. Gemeinsam lernten die Kinder, wie sie sich an der Bushaltestelle richtig verhalten und worauf sie beim Einsteigen in den Bus achten müssen.

Herr Kleren erklärte anschaulich, warum Abstand zur Bordsteinkante wichtig ist und wie gefährlich es sein kann, vor oder hinter dem Bus über die Straße zu laufen. Auch während der Busfahrt stand das richtige Verhalten im Mittelpunkt: ruhig sitzen bleiben, den Schulranzen sicher verstauen, den Busfahrer nicht ablenken und das Pausenbrot in der Büchertasche lassen – all das gehört zu einer sicheren Busfahrt.

Zum Abschluss wies Herr Kleren nochmal daraufhin, wie wichtig es ist, dass die Schulkinder gerade in der dunklen Jahreszeit so angezogen sind, dass die Autofahrer sie gut sehen können.

Gesundes Pausenfrühstück im Oktober im Schulhaus Premich

Am Freitag, 24.10.2025 fand im Schulhaus Premich wieder das monatliche Pausenfrühstück statt. Schon früh am Morgen herrschte reges Treiben, denn Eltern und Kinder bereiteten gemeinsam ein reichhaltiges Buffet vor. Nach einer vorher erstellten Liste brachten die Eltern viele verschiedene Zutaten mit – frisches Obst und Gemüse, Vollkornbrot, Frischkäse, Pizzaschnecken und Kuchen.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der frische Joghurt aus dem EU-Schulprogramm, der mit Obst, Müsliflocken oder selbstgemachter Marmelade verfeinert werden konnte. Die Kinder halfen mit großer Begeisterung beim Schneiden, Rühren und Anrichten der Speisen. Dabei lernten sie, wie einfach es ist, ein gesundes und zugleich leckeres Frühstück zuzubereiten.

Das gesunde Pausenfrühstück ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens. Beim gemeinsamen Essen durften alle Kinder alles probieren und sich so viel nehmen, wie sie wollten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben.

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Burkardroth